Frauen im Stephansdom. Eine Spurensuche

Frauen im Stephansdom. Eine Spurensuche

Zuversichtlich ins neue Jahr. Positive Bestärkung für Religionslehrer:innen

Zuversichtlich ins neue Jahr. Positive Bestärkung für Religionslehrer:innen

UE 2, Sommersemester 2024

Gewalttätiger Gott – gewalttätiger Glaube?

Dauer
17:00 - 18:30
Termin
Di, 23.04.2024
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9101000111
Meine persönlichen Merkliste(n):


Sollte sich Gott einer Therapie unterziehen? Als christlicher Gott behauptet er, absolute Liebe zu sein, aber seine Geschichte und die des Christentums triefen von Blut. Seine Spur der Gewalt führt bis in die Gegenwart.
Prof. Dr. Markus Zimmermann stellt sich dieser Skandalgeschichte und konfrontiert sie mit der Glaubensbotschaft von der gewaltlosen Barmherzigkeit.

Grundlegende Kompetenzen im Umgang mit PC und Internet werden vorausgesetzt.
• Den Widerspruch „Gewalt und der liebende Gott“ gewinnbringend in die Unterrichtspraxis integrieren können
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung