Die existenzielle Bilanz-Ziehung Viktor E. Frankls wird auf das (fast) vollendete Schuljahr umgelegt und bietet die Möglichkeit, Antworten auf folgende Fragen zu bekommen:
- Wozu fordert mich die gegenwärtige Situation auf?
- Worauf bin ich stolz (von mir und meinen Schüler*innen Geleistetes) und wofür bin ich dankbar (in Bezug auf von mir mit der Schulgemeinschaft Erlebtes)?
- Was kann aus der Vergangenheit gelernt werden, um es in der Gegenwart zu nutzen?
- Erkennen von künftigen Möglichkeiten: Ziele für die Sommer-Monate und die Zeit danach setzen, damit diese mehr Wahrscheinlichkeit auf Erfüllung haben.
• Erkennen des aktuellen persönlichen Sinn-Auftrags
• Orientierung für künftiges Handeln erhalten
• Entwicklung von ersten Sinn-Schritten für das kommende Schuljahr