Inhalt der Fortbildung: Dieser Kurs ermöglicht Lehrkräften, das Potenzial des interreligiösen Lernens anhand der Glaubensentwicklung von Kindern aus christlichen und muslimischen Kulturkreisen in der Frühadoleszenz aufzuzeigen und dessen methodisch-didaktischen Einsatz im Religionsunterricht zu erproben. Dabei werden die verschiedenen Gottesvorstellungen berücksichtigt und konkrete Anknüpfungspunkte für den Unterricht aufgezeigt.
Ziele der Fortbildung: Wichtige Erkenntnisse im Bereich der religiösen Sozialisation, individuellen Glaubensentwicklung und des interreligiösen Lernens zu vermitteln und eine tolerante Haltung bei den SuS zu fördern.