Hip-Hop ist ein wesentlicher Bestandteil von Jugendkultur. Rapper:innen erobern weltweit die Charts und sind aus den Playlists von Jugendlichen kaum mehr wegzudenken. Diese Fortbildung möchte religiöse Elemente, Symbole und Texte aus der Hip-Hop-Musik sowie deren Hintergründe beleuchten. Es werden fertige Stundenbilder vorgestellt.
In einem zweiten Schritt wird der bekannte Rapper und Mönch Manuel Sandesh Zugänge zu seiner Musik präsentieren sowie gemeinsam mit den Lehrer:innen erläutern, wie damit im Unterricht gearbeitet werden kann.
• Hip-Hop-Musik und die Verbindungen zu Religion und Glaube erfassen
• Mit religiösen Symbolen im Rap arbeiten lernen
• Praktischen Einsatz von Musik im Unterricht erarbeiten