Gottgefällig leben - das scheint in erster Linie allein dem Absolutheitsanspruch der beiden großen Religionen Christentum und Islam Rechnung zu tragen und eher einen Widerspruch zum gemeinsamen Fundament der Gottesverehrung und Gesellschaftsgestaltung herzustellen. Ein Bekenntnis sagt automatisch auch das, was ich nicht glaube und das schafft eine unüberwindbare Kluft.
Wo kann es Wege geben, die aus dem Suchen ein Finden werden lassen, wo aus dem Ringen ein Gespräch und eine Begegnung erwachsen kann – im Einklang mit der eigenen Religion?
Der Studientag möchte Möglichkeiten aufzeigen, trotz Trennendem gemeinsam ins konstruktive theologische Denken und Sprechen sowie Zuhören zu finden.