Staatsmeisterschaft: Schüler*innen debattieren

Staatsmeisterschaft: Schüler*innen debattieren

Finanz- und Verbraucher:innenbildung

Finanz- und Verbraucher:innenbildung

UE 4, Wintersemester 2023/24

GW Didaktik innovativ: Medienkompetenz von Jugendlichen stärken

Dauer
15:00 - 18:30
Termin
Mo, 23.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000018
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Medienkonsum, Mediengestaltung und kritische Medienanalyse
- Methodentraining und Selbstreflexion
- Kennenlernen von Lernunterlagen und Simulationen für den Unterricht
- Identitätskonstruktionen, Selbstverortungen und Fremdzuschreibungen
- Unterrichtsmaterialien zum Erfassen von Medieninhalten
- Die Teilnehmer*innen reflektieren ihr eigenes Identitätsverständnis und ihr Medienverhalten.
- Die Teilnehmer*innen lernen eine Vielzahl an unterstützenden Unterrichtsmaterialien kennen (auch zur Lesekompetenz)
- Die Teilnehmer*innen können (mediale) Aushandlungen sozialer, räumlicher und kultureller Zugehörigkeiten und Abgrenzungen dekonstruieren.
- Die Teilnehmer*innen erproben methodisch-didaktische Zugänge und Unterrichtssequenzen, um Schüler*innen im Bereich des Identitätsverständnisses und der kritischen Medienkompetenz zu sensibilisieren.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Pädagog:innen im Bereich AHS (Sek II) , BMHS und für alle Lehrer*innen, Anfänger*innen, Fortgeschrittene und Leiter*innen eines Debattierclubs.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Geographie u. wirt. Bildung
Schularten BMHS kaufmännisch, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Medienbildung
Organisationsformen Bundesweit