Liederworkshop

Liederworkshop "Sonne und Regen"

Hildegard von Bingen - Medizin

Hildegard von Bingen - Medizin

UE 4, Wintersemester 2023/24

Hildegard von Bingen - Ernährung I

Dauer
15:00 - 18:15
Termin
Di, 17.10.2023
Ort
Evang. Pfarramt Klagenfurt - Johanneskirche
Martin-Luther-Platz 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
LV-Nummer
9322232404
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Benediktinerin Hildegard von Bingen erfreut sich bis heute großer Bekanntheit und Beliebtheit. Auch wenn es der Produktvermarktung dienen mag, mit einer Reduzierung auf eine „Dinkel- und Kräuter-Nonne“ wird man ihr nicht gerecht. Sie war eine hoch gebildete Mystikerin, die sich selbst als „ungelehrt“ bezeichnete, sich aber furchtlos zu brennenden kirchenpolitischen Fragen äußerte und Gehör bei Kirchenfürsten und Gelehrten fand. Eine Möglichkeit sich näher oder vielleicht auch neu mit dieser Heiligen zu beschäftigen ist diese Seminarreihe, in der das Leben und Wirken Hildegard von Bingens aus theologischer, medizinischer sowie pharmazeutischer Sicht beleuchtet und hinterfragt wird.
Die Bedeutung von Hildegard von Bingen für verschiedenste gesellschaftliche und kirchliche Bereiche in ihrer überkonfessionellen Ausstrahlung erkennen; das Wirken Hildegards von Bingen für den Unterricht fruchtbar machen.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Spiritualität / Mystik
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung