Pädagogische Auffassungen klassischer muslimischer Gelehrter: Charakteristika und Relevanz im heutigen gesellschaftlichen Kontext

Pädagogische Auffassungen klassischer muslimischer Gelehrter: Charakteristika und Relevanz im heutigen gesellschaftlichen Kontext

Hörspiel als Unterrichtsmaterial im IRU - für Oberstufe

Hörspiel als Unterrichtsmaterial im IRU - für Oberstufe

UE 4, Wintersemester 2023/24

Hörspiel als Unterrichtsmaterial im IRU - für APS

Dauer
14:00 - 17:15
Termin
Di, 24.10.2023
Ort
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
LV-Nummer
9570105004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Ob koranische Geschichten, Prophetengeschichten, Gleichnisse oder Ereignisse aus der islamischen Geistesgeschichte, sie alle sind Teil der islamischen Identität. Geschichten helfen, bestimmte wichtige Ereignisse nicht zu vergessen oder sie erneut in Erinnerung zu rufen. In der geplanten Fortbildung soll die Bedeutung des Hörspiels als Unterrichtsmaterial und ihre Anwendung im islamischen Religionsunterricht behandelt werden.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Kreativität/Kunst/Kultur, Theologie / Religionspäd., Spiritualität / Mystik, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung