Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“

Vernetzungstreffen BVAEB-Prozess „Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule“

Klimaangst und Hoffnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen begleiten

Klimaangst und Hoffnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen begleiten

UE 5, Wintersemester 2023/24

Humor, eine wichtige Ressource im (Berufs-)Leben

Dauer
13:30 - 17:45
Termin
Mi, 11.10.2023
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
8120000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Ein Lachtraining für alle, die mehr Lebensfreude in ihren Alltag und Beruf integrieren möchten.
- Neueste Erkenntnisse aus der Glücksforschung
- Tipps und Tricks aus dem Mentaltraining
- Gesundheit und Lachen
- Achtsamkeit und Lachen
- Glückshormone fressen Stresshormone – die gesundheitsförderliche Kraft von Lachen kennenlernen
- Kraft des Mentaltrainings erfahren
- Gelassenheit und Leichtigkeit spüren
- Freude an der Arbeit erleben
- Lachrituale einsetzen können
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung