War das jetzt rassistisch? Antirassismus-Training für Lehrpersonen

War das jetzt rassistisch? Antirassismus-Training für Lehrpersonen

Religion ist ja mehr, als man glaubt. Lesung mit Musik

Religion ist ja mehr, als man glaubt. Lesung mit Musik

UE 4, Wintersemester 2023/24

Humorvoll Religion unterrichten. Humor als Lernressource und pädagogische Grundhaltung

Dauer
15:30 - 18:30
Termin
Mi, 24.01.2024
Ort
Bildungszentrum Singerstraße
Singerstraße 7/Stiege 4
1010 Wien
LV-Nummer
9101000306
Meine persönlichen Merkliste(n):


Humor ist eine starke Ressource für unsere eigene Resilienz, für die Gestaltung von Beziehungen und als Mittel zur Konfliktintervention.
Wir beschäftigen uns theoretisch und praktisch mit den physischen und psychischen Auswirkungen von Lachen und damit, wie man eine heitere Grundstimmung im Unterricht erzeugen kann.
Wir gehen der Frage nach, wie humorvoller Unterricht gelingen kann und wie sich eine Haltung der heiteren Zufriedenheit in unserem pädagogischen Alltag auswirkt.
Dabei werden wir sicher genug zu lachen haben.
• Humor als Ressource erkennen und nutzen
• Heitere Grundstimmung erzeugen und im pädagogischen Handeln aktivieren
• Spaß und Lachen als Resilienzfaktoren entdecken
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung