Lernen fürs Leben?
In Zeiten, in denen die Welt komplexer geworden ist, überlegen wir uns als Lehrer:innen, welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Haltungen vermittelt werden müssen, um Schüler:innen auf die Zukunft gut vorzubereiten.
Dabei spielt das Lernverhalten in der Bildungslaufbahn eine zentrale Rolle, „lebenslanges Lernen“ ist gefragt. Doch: Wie gelingt Lernen am besten? Welche Lernstrategie ist wirksam? Wie können wir selbstständiges Arbeiten fördern und das Selbstvertrauen stärken?
Basierend auf den Erkenntnissen der Lernforschung werden Zusammenhänge zwischen Selbstvertrauen und Lernprozessen hergestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie im Schulalltag die Selbstwirksamkeit gestärkt werden kann.
Neben dem Konzept der Selbstwirksamkeit geht es auch um Aspekte wie Motivation, Anerkennung, Lernstrategien, Selbständigkeit, Lernbedingungen und Beziehung.
Mit praktischen Übungen werden Ideen und Anregungen gesammelt, wie deren Umsetzung im Schulalltag gelingen kann.
Motivation, Selbstvertrauen, Zutrauen, Vertrauen, Lösungsorientierung, Lernen, Klassenlehrer, Klassenlehrerin, KV, KV-Stunde, Kokoko, Lernstrategien