Trauernde Kinder brauchen in der Schule Menschen, die ihnen Halt und Sicherheit geben, ihnen Verständnis entgegenbringen und sich dieses Thema "zutrauen" und ansprechen. Dafür ist aber auch die persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema "Verlust" unverzichtbar. Vom Notfallplan für Akutfälle bis hin zu praktischem Handwerkszeug und theoretischem Input für den Umgang mit den einzelnen Trauerphasen erhalten die TeilnehmerInnen Einblick in die Begleitung trauernder Kinder. Auch der Einsatz von Kinderbüchern und neuen Medien darf nicht fehlen.
ACHTUNG: Das Seminar ist nicht geeignet für LehrerInnen, die sich selbst gerade in einer Trauer- oder Verlustsituation befinden!
LehrerInnen sollen sicherer werden im Umgang mit dem Thema Tod und Verlust, um im schulischen Kontext SchülerInnen altersgerecht unterstützen zu können.