Ohne Signalwörter haben die Kinder keine Chance Textaufgaben zu lösen.
- Welche Probleme gibt es noch und wie kann ich die schwächeren Kinder unterstützen.
- Nach einer Sensibilisierung für das Thema zeigt die Referentin Ihnen dies an praktischen Beispielen und exemplarisch an der Lernplattform www.mathe4alle.at
[digiKomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag online]
- Die Teilnehmer:innen lernen, warum sprachsensibler Unterricht für viele Schüler notwendig ist.
- die Teilnehmer:innen lernen positive Beispiele kennen und werden sensibilisiert für Schwierigkeiten
- Die Teilnehmer:innen lernen, wie Arbeitsblätter adaptiert werden können, damit auch Nicht-Muttersprachler dem Unterricht folgen können.