Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / QR-Codes & Learning Apps im und für den Unterricht nutzen

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / QR-Codes & Learning Apps im und für den Unterricht nutzen

Aus der Praxis für die Praxis: Mathematik in der Sek I / digital inkludierend gestaltet

Aus der Praxis für die Praxis: Mathematik in der Sek I / digital inkludierend gestaltet

UE 3, Sommersemester 2024

Ich verstehe nichts in Mathe! / Sprachsensibler Mathematikunterricht am Beispiel mathe4alle.at

Dauer
17:30 - 20:00
Termin
Di, 19.03.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7570000100
Meine persönlichen Merkliste(n):


Ohne Signalwörter haben die Kinder keine Chance Textaufgaben zu lösen.
- Welche Probleme gibt es noch und wie kann ich die schwächeren Kinder unterstützen.
- Nach einer Sensibilisierung für das Thema zeigt die Referentin Ihnen dies an praktischen Beispielen und exemplarisch an der Lernplattform www.mathe4alle.at
[digiKomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag online]

Zielgruppe: MS, PTS, AHS (Sek 1)
- Die Teilnehmer:innen lernen, warum sprachsensibler Unterricht für viele Schüler notwendig ist.
- die Teilnehmer:innen lernen positive Beispiele kennen und werden sensibilisiert für Schwierigkeiten
- Die Teilnehmer:innen lernen, wie Arbeitsblätter adaptiert werden können, damit auch Nicht-Muttersprachler dem Unterricht folgen können.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Digitales Endgerät mit Kamera und Mikrofon.
Mehr Informationen
Zielgruppen Hochschullehrpersonen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Mathematik
Schularten AHS Unterstufe, Hochschule, Polytech./Fachmittelschule, Mittelschulen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung