Erkennen von Mobbing, gesetzliche Richtlinien, Maßnahmen und Prävention wie z. B Gewaltfreie Kommunikation: Klingende Beziehungen durch gewaltfreie Kommunikation: Meine Gefühle - deine Gefühle: Wie fühle ich, wie du?
Welche Bedürfnisse stecken hinter diesen Gefühlen?
Was kann ich tun, um meine Bedürfnisse zu erfüllen?
Wie kann ich mich, aber auch dich besser verstehen?
Welche Merkmale weist eine achtsame Kommunikation auf?
Die Teilnahme ist ausschließlich für Vertragslehrpersonen in der Induktionsphase möglich - Schwerpunkt Primarstufe (Wien) Die Veranstaltung ist nicht für die Sekundarstufe geeignet. Sekundarstufenlehrer*innen möglich bitte Seminare für die Sekundarstufe wählen.