Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / Informatische Bildung mit BeeBots & Co

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / Informatische Bildung mit BeeBots & Co

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / QR-Codes & Learning Apps im und für den Unterricht nutzen

Treffpunkt Primarstufe digital-inklusiv / QR-Codes & Learning Apps im und für den Unterricht nutzen

UE 4, Sommersemester 2024

Informatisches Denken und kreatives Problemlösen fördern mit dem digi.case in der Primarstufe

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Do, 21.03.2024
Ort
Private Volksschule Krems der Hochschulstiftung der Erzdiözese Wien (921670)
Dr.-Gschmeidler-Straße 22-30
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7470000101
Meine persönlichen Merkliste(n):


In dieser Fortbildung lernen Sie, wie man ab der ersten Schulstufe mit dem Thema informatischer Bildung starten kann. Dabei wird der Einsatz des digi.cases an vielen praktischen Beispielen vorgestellt und erprobt. Umsetzungsmöglichkeiten und Materialerweiterung für die ganze Klasse stehen zum Ausprobieren zur Verfügung!
[digikomp D, digikomp E, digitag präsenz]

Zielgruppe/n: Pädagog:innen der Primarstufe, Sonderpädagogik/Inklusion
- Spiele des digi.case kennenlernen
- Einsatzmöglichkeiten im Unterricht lernen
- Materialerweiterungsmöglichkeiten für die gesamte Klasse ausprobieren
- Weiterführung auf Tablet oder Smartboard
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Informatische Bildung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung