Kreativitätsförderung. Begabungsförderung im Kunstunterricht

Kreativitätsförderung. Begabungsförderung im Kunstunterricht

Herausforderung Underachievement. Wenn Kinder ihre Begabung nicht zeigen können oder wollen

Herausforderung Underachievement. Wenn Kinder ihre Begabung nicht zeigen können oder wollen

UE 3, Sommersemester 2024

Inklusive Begabungsförderung. Fördern auf Verdacht

Dauer
14:30 - 16:45
Termin
Do, 25.04.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7130000104
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Begriffsdefinition
- Inklusive Begabungsförderung im Unterricht
- Potenziale erkennen
- Umgang mit sprachlicher und kultureller Heterogenität
- Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit

Zielgruppe/n: Pädagog:innen aus dem Bereich Primarstufe, Sekundarstufe I und Elementarpädagog:innen
Die Teilnehmer:innen sollen
- Begabungs- und Begabtenförderung unterscheiden können
- den Index für Inklusion kennenlernen
- erfahren, wie Begabungen erkannt werden können
- Unterrichtsmethoden kennenlernen
- alle Schüler:innen fördern können – (Hoch-)Begabte genauso wie
Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
Mehr Informationen
Zielgruppen Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung