Das Seminar findet im Islamischen Kulturzentrum Parndorf statt und soll Möglichkeit schaffen, mit Lehrer_innen unterschiedlicher Religionen und Konfessionen ins Gespräch zu kommen.
Was kennzeichnet unsere Orte aus, an denen wir unseren Glauben feiern?
Bassam Kabbani gibt Einblick über die Bedeutung der Moschee als Gebetsort, betrachtet von historischer und baulicher Seite, als auch über die Ausweitung bzw. Vielfältigkeit der “Rollen der Moschee“ in der Gesellschaft durch die neue Situation, die sich durch Migration ergibt bzw. ergeben hat.
Ebenso reflektieren wir die Bedeutung der Kirche sowohl aus historischer und baulicher Sicht, als auch in heutiger Zeit für die Feier des Glaubens und die Gesellschaft.