In den letzten Jahren setzten sich Religionswissenschaftler mit den vielschichtigen Beziehungen zwischen Religion und populärem Film auseinander. Die Analyse jüdischer Lebenswelten im Kino ist eine noch zu entdeckende Bilderwelt.
In dem Vortrag wird gezeigt, dass viele moderne Spielfilme in ihrer Auseinandersetzung mit jüdischen Lebenswelten und jüdischen religiösen Themen und Texten als moderner Midrasch (Auslegung religiöser Texte im rabbinischen Judentum) zu verstehen sind: Sie stellen einen aktuellen Kommentar zur jüdischen Kultur dar, ihre Bilderwelten prägen das öffentliche Bild des Judentums bzw. das, was man über das Judentum zu wissen glaubt.