Zentraler Ort der jüdischen Gemeinde war der Friedhof in Ybbs/Göttsbach, der 1938 von der Stadt arisiert und dessen Grabsteine verkauft wurden. Engagierte Bürger*innen konnten, unterstützt durch Schulprojekte, einige zurückgewinnen und ein Mahnmal errichten. Danach werden wir die Gedenkstätten des Massakers an ungarisch-jüdischen Zwangsarbeitern in Hofamt-Priel besuchen.