Mit dem ganzheitlichen Lernprogramm "Jugend stärken" entdecken Schüler:innen ihre Stärken und Potenziale:
- Mit Werkzeugen aus der gewaltfreien Kommunikation verstehen und verstanden werden
- Mit Storytelling-Methoden "ihre Geschichten" erzählen
- Mit einfachen Gesprächsregeln die eigene Meinung vertreten
Die umfangreichen didaktischen Materialien sind auf den Lehrplan abgestimmt und können als einzelne Lernpakete – sogenannte "Challenges" – direkt im Unterricht eingesetzt werden.
"Jugend stärken" basiert auf einer ganzheitlichen Definition von Social Entrepreneurship nach dem Motto "Werde Unternehmer:in deines eigenen Lebens!":
- Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln
- Persönlichkeitsentwicklung
- Sozialkompetenz
Die Materialien können zur Umsetzung des übergreifenden Themas "Entrepreneurship Education" im neuen Lehrplan der Sek. 1 verwendet werden: www.jugendstaerken.at
Zielgruppe: Diese Fortbildung ist für Deutschlehrkräfte, aber auch für Englischlehrer:innen und Lehrer:innen aller anderen Fächer der Sek.1 bzw. AHS-Unterstufe konzipiert
- Entrepreneurship Education in den eigenen Unterricht einbauen
- Wertschätzende Kommunikation mit den Schüler:innen vertiefen
- Kreative Ideen zum Erzählen von Geschichten erweitern
- Eine Diskussionskultur im Klassenzimmer entwickeln