Konfessionell, kooperativ oder doch für alle gemeinsam?

Konfessionell, kooperativ oder doch für alle gemeinsam?

Evaluierung und Planung des RU - Linz/Linz-Land

Evaluierung und Planung des RU - Linz/Linz-Land

UE 4, Sommersemester 2024

Jugendlichen zeitgemäß Spiritualität vermitteln

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mi, 20.03.2024
Ort
Evang. Pfarrgemeinde Wels
Martin-Luther-Platz 1
4600 Wels
LV-Nummer
9344232402
Meine persönlichen Merkliste(n):


Mit Jugendlichen beten oder sie für Spiritualität zu begeistern - heute eine Herausforderung! Die Teilnehmenden lernen Methoden und Rituale für spirituelle Stundeneinstiege, Andachten und Gottesdienste kennen. Dabei geht es auch um Methoden, die junge Menschen auf kreative Weise motivieren, ihre persönlichen Gebetsanliegen zu formulieren - mündlich, stumm, schriftlich oder online. Worauf ist zu achten? Und welche Chancen bieten dabei das Internet und das Smartphone? Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen Symbole aus dem Alltag der Jugendlichen sie Zugänge zur Spiritualität eröffnen können.
Vertiefung von Fachwissen, Methodik und Didaktik
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Teilnahme müssen Sie als Studierende/r der Fortbildung in PH-Online registriert sein.
Inhaltliche Voraussetzungen Keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Land- u. forstwirt. Schule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung