Ganzheitlich gesund – Körper, Geist und Seele im Einklang

Ganzheitlich gesund – Körper, Geist und Seele im Einklang

„Let´s move!“ Deutschunterricht mit Schwung und Bewegung

„Let´s move!“ Deutschunterricht mit Schwung und Bewegung

UE 4, Sommersemester 2024

Kamishibai – Erzähltheater mit Bildkarten

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Do, 22.02.2024
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7310000102
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kennenlernen des Kamishibai-Bildkartentheaters
- Präsentation verschiedener Geschichten (Fabeln) als interaktives Erzähltheater
für ein Publikum
- Analyse der Bildkarten (Bildeinstellungen/bildnerische Techniken)
- (Eigene) Geschichten in der Gruppe illustrieren
- Storyboard zeichnen
- Die Geschichte zur mündlichen Präsentation einüben
- Theaterpädagogische Übungen zum Aufwärmen. Kennenlernen und erproben:
Stimme, Ausdruck, Gefühle
- Präsentieren der Bildergeschichten
- Feedback abhalten
- Ausblick (Wo kann ich das Kamishibai einsetzen? Wo sehe ich Potential zur
inhaltlichen Erweiterung in meiner Klasse – Stichwort: Sachthemen)
- Nähere Infos: www.mopkaratz.com

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS, AHS (Sek. I)
- Wir lernen den Einsatz des Kamishibai-Theaters als Werkzeug für das Erzählen von Geschichten kennen.
- Es werden Geschichten erfunden oder vorhandene Geschichten (Fabeln, Märchen, Sagen) adaptiert, dazu Storyboards und einfache Bildkarten entworfen und gestaltet (Zeichnen/Collagieren).
- Zum Abschluss präsentieren wir unsere Geschichten im Kamishibai-Bildertheater vor Publikum.
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Keine
Empfohlene Fachliteratur
  • www.mopkaratz.com
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten AHS Unterstufe, Volksschule, Mittelschulen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung