Kennenlernen des Kamishibai-Bildkartentheaters
- Präsentation verschiedener Geschichten (Fabeln) als interaktives Erzähltheater
für ein Publikum
- Analyse der Bildkarten (Bildeinstellungen/bildnerische Techniken)
- (Eigene) Geschichten in der Gruppe illustrieren
- Storyboard zeichnen
- Die Geschichte zur mündlichen Präsentation einüben
- Theaterpädagogische Übungen zum Aufwärmen. Kennenlernen und erproben:
Stimme, Ausdruck, Gefühle
- Präsentieren der Bildergeschichten
- Feedback abhalten
- Ausblick (Wo kann ich das Kamishibai einsetzen? Wo sehe ich Potential zur
inhaltlichen Erweiterung in meiner Klasse – Stichwort: Sachthemen)
- Nähere Infos: www.mopkaratz.com
Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS, AHS (Sek. I)
- Wir lernen den Einsatz des Kamishibai-Theaters als Werkzeug für das Erzählen von Geschichten kennen.
- Es werden Geschichten erfunden oder vorhandene Geschichten (Fabeln, Märchen, Sagen) adaptiert, dazu Storyboards und einfache Bildkarten entworfen und gestaltet (Zeichnen/Collagieren).
- Zum Abschluss präsentieren wir unsere Geschichten im Kamishibai-Bildertheater vor Publikum.