Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

Auf den Spuren der Evangelischen anhand von Denkmälern in Wien

Auf den Spuren der Evangelischen anhand von Denkmälern in Wien

UE 2, Sommersemester 2024

Kants Religionskritik als eine Selbstbefreiung durch das Wissen

Dauer
16:05 - 18:00
Termin
Mo, 12.02.2024
Ort
Evang. Schulamt Wien
Hamburgerstraße 3
1050 Wien
LV-Nummer
9372232400
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Teilnehmenden lernen Grundlagen der Religionskritik Kants kennen und setzen diese didaktisch für den Unterricht um.
Vertiefung des Wissens über die Religionskritik Kants
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd.
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten BMHS kaufmännisch, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung