Humor, eine wichtige Ressource im (Berufs-)Leben

Humor, eine wichtige Ressource im (Berufs-)Leben

PERMA.teach –  psychosoziale Gesundheit für Lehrer:innen und Schüler:innen

PERMA.teach – psychosoziale Gesundheit für Lehrer:innen und Schüler:innen

UE 4, Wintersemester 2023/24

Klimaangst und Hoffnungslosigkeit von Kindern und Jugendlichen begleiten

Dauer
14:00 - 17:30
Termin
Fr, 20.10.2023
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
8120000007
Meine persönlichen Merkliste(n):


Bei dieser Veranstaltung, in Kooperation mit Psychologists for Future, steht die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Klimakrise im Vordergrund. Junge Menschen sollen aus Krisen gesund und in ihrer individuellen Entwicklung sogar gestärkt hervorgehen.

- Umgang mit emotionalen Reaktionen
- Schule als Lernkontext für den kompetenten Umgang mit Emotionen
- Nachhaltiges und ganzheitliches Resilienzverständnis
- Ängste dem Klimawandel betreffend
- Vertrauen in die Zukunft stärken
- Anker sein in unsicheren Zeiten
- Bewusstsein schaffen
- Auszug: Themenbereich der SDGs
- Umgang mit psychischer Belastung der Kinder und Jugendlichen: Empathie statt Unverständnis erfahren
- Thema im Unterricht integrieren
- Resilienter Umgang mit der Klimakatastrophe soll gefördert werden
- Einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen leisten
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Pädagog:innen und Führungskräfte aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung