- Lernen mit Hilfe der Bücher von Elfriede Wimmer: Gewaltfrei miteinander reden: „Ein
Stern für die 3a“
Mobbing – Schau nicht weg: „Raus bist du noch lange nicht“
- Was ist ein Konflikt? Ursachen – Hintergründe - Lösungsansätze
- Welche Arten von Konflikten gibt es und wie sehen Streitbewältigungsrituale und
Lösungsansätze aus?
- Wie können unterschiedliche Sichtweisen erkannt werden?
- Kenntnisse im Bereich „Soziales Lernen“ erweitern
- Praktische Anwendung unter Einsatz meiner Bücher und Arbeitsblätter
- Konfliktlösungsstrategien anwenden
- Streitbewältigungsrituale und Lösungsansätze umsetzen
- Konflikt und Mobbing unterscheiden
- Was ist Mobbing?
- Zusammenhänge anhand eines Soziogrammes erkenn- und begreifbar machen
Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS (1. + 2. Klasse), AHS (1. + 2. Klasse)
- Kenntnisse im Bereich „Soziales Lernen“ erweitern
- Praktische Anwendung unter Einsatz meiner Bücher und Arbeitsblätter
- Konfliktlösungsstrategien anwenden
- Streitbewältigungsrituale und Lösungsansätze umsetzen
- Konflikt und Mobbing unterscheiden