Evaluierung und Planung des RU 2023/24 in Salzburg

Evaluierung und Planung des RU 2023/24 in Salzburg

Evaluierung und Feedback zum RU 2023/24 in Salzburg und Tirol

Evaluierung und Feedback zum RU 2023/24 in Salzburg und Tirol

UE 5, Sommersemester 2024

Konfliktkultur - Konfliktstruktur ...für ein friedvolles Miteinander

Dauer
15:00 - 19:00
Termin
Mi, 17.04.2024
Ort
Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg - AZW der TILAK
Brixenthalerstraße 5
6300 Wörgl
LV-Nummer
9353232403
Meine persönlichen Merkliste(n):


Immer, wenn Menschen mit Menschen zu tun haben, wird es durch unterschiedliche Bedürfnisse zu Konflikten kommen - so auch bei Schüler:innen. Nicht das Auftreten von Konflikten, sondern wie wir damit umgehen, ist ausschlaggebend für ein gelingendes Miteinander. Aus kinderphilosophischer Sicht wollen wir Möglichkeiten einer konstruktiven Konfliktkultur und - struktur kennenlernen und an verschiedenen Alltagssituationen erproben. Referentin: Dr. Doris Daurer (Kinderphilosophin)

Ort: Wörgl, Tagungshaus KPH Edith Stein
Konfliktmanagment im RU, Störungen im Unterricht konstruktiv begegnen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Profession / Persönlichkeit
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Soziale + Selbstkompetenz
Organisationsformen für eine Bildungsregion