Der Arbeitsmarkt als auch die Bildungslandschaft kämpft mit fehlenden Mitarbeiter:innen. Die Vorstellungen der sogenannten Generation Z und die Vorstellungen ihrer Vorgesetzten gehen oft weit auseinander. Die Herausforderung ist nun, einen gelingenden Weg für die Zukunft zu suchen. Lisa Rottenschlager, die Stellvertretende Abteilungsleiterin der WKO Niederösterreich für Bildung, wird versuchen, einen Zugang zur Thematik zu eröffnen und Ansätze zu liefern, um konkrete Schritte im Umgang mit den künftigen Mitarbeiter:innen zu erarbeiten.
• Ein Gefühl für die Mitarbeiter:innen der Generation Z entwickeln
• Tipps für einen gewinnenden Umgang mit den Mitarbeiter:innen
• Praktisches Erproben im Workshop