The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Wahrnehmungsschwierigkeiten erkennen, berücksichtigen und aufarbeiten
Kreative Sprachförderung durch Musik und Bewegung. Vielfältige Praxisideen mit musikalischen Klangbausteinen für den Kindergarten und die Grundschule.
UE 4, Sommersemester 2023
Kreative Lernanlässe durch Bilderbücher schaffen. Vielfältige Vorleseprojekte zur Förderung von Literacy und des Schriftspracherwerbs.
Die Fortbildung fokussiert folgende Themenbereiche:
- Grundlagen des (frühkindlichen) Schriftspracherwerbs und schriftsprachliche Vorläuferfähigkeiten
- Einsatzmöglichkeiten von Bilderbüchern in der Praxis (für den Kindergarten und die Grundschule)
- Vorstellung von praktischen Materialien zu Bilderbuch-Projekten zur Förderung der Buch-, Erzähl-, Reim- und Schriftkultur
Zielgruppe/n: Elementarpädagog:innen, VS- und SO-Lehrer:innen
Die Teilnehmer:innen
- verfügen über grundlegende Kenntnisse zu den Begriffen und Modellen der Lernbereiche „Literacy“ und „Schriftspracherwerb“.
- kennen Lernbereiche zum Themenfeld „Literacy“ durch den Einsatz von Bilderbüchern.
- kennen praktische Umsetzungsmöglichkeiten zur Förderung von Literacy durch Bilderbuch-Projekte für den Elementar- sowie für den Primarstufenbereich.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien |
Diese Lehrveranstaltung ist für VS-Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen konzipiert. |
Mehr Informationen
Zielgruppen |
Elementarpädagog/inn/en, Pädagog/inn/en |
Inhaltliche Hauptkategorien |
Elementarpädagogik |
Schularten |
Kindergarten, Volksschule |
Pädagogisch überfachliche Inhalte |
Didaktik und Methodik |
Organisationsformen |
Einteilige Lehrveranstaltung |