Die Fortbildung fokussiert folgende Themenbereiche:
- Theoretische Kenntnisse des Spracherwerbs und die Bedeutung von Musik und Rhythmik im Kindesalter
- Grundlagen der elementaren Musik- und Bewegungspädagogik nach Carl Orff
- Musik, Rhythmik und Bewegung als Mittel zur Sprachförderung
- Vorstellung von praktischen Umsetzungsmöglichkeiten (Lieder, Reime, Verse, motorisch-rhythmische Übungen etc.) für den Elementar- und Grundschulbereich
Zielgruppe/n: Elementarpädagog:innen, VS- und SO-Lehrer:innen