Begabungsförderung mit PEP. Personalisierte Entwicklungsplanung als Instrument der individuellen Potenzialentwicklung

Begabungsförderung mit PEP. Personalisierte Entwicklungsplanung als Instrument der individuellen Potenzialentwicklung

Inklusive Begabungsförderung. Fördern auf Verdacht

Inklusive Begabungsförderung. Fördern auf Verdacht

UE 4, Sommersemester 2024

Kreativitätsförderung. Begabungsförderung im Kunstunterricht

Dauer
14:30 - 17:30
Termin
Mi, 20.03.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7130000103
Meine persönlichen Merkliste(n):


Kreativitätsförderung als Teil der Begabungsförderung im Unterrichtsgegenstand „Bildnerische Erziehung“ – einfach und praxisnah
- Kreativität
- Kreativitätsförderung
- Beispiele aus der Praxis
- Aktiver Austausch der Teilnehmer:innen

Zielgruppe/n: Pädagog:innen aus den Bereichen Primarstufe und Sekundarstufe I
- Kennenlernen simpler kreativitätsfördernder Methoden für die Praxis
- Erwerb eines grundlegenden Verständnisses für Kreativität und Kreativitätsförderung im Bereich des bildnerischen Gestaltens
- Stärkung einer positiven Haltung gegenüber kreativem Denken von Kindern
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Kunst / Technik
Schularten Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung