Jüdisch-christlicher Dialog - Gemeinsam das Buch Esther lesen

Jüdisch-christlicher Dialog - Gemeinsam das Buch Esther lesen

Didaktische und methodische Ansätze für den freikirchlichen Religionsunterricht

Didaktische und methodische Ansätze für den freikirchlichen Religionsunterricht

UE 6, Sommersemester 2024

Kultursensibler Religionsunterricht mit rumänischsprachigen Schülern und Schülerinnen

Dauer
19:00 - 21:30
Erster Termin
Mi, 06.03.2024
Ort
Digitale Lehre
LV-Nummer
9700000039
Meine persönlichen Merkliste(n):


Den freikirchlichen Religionsunterricht besuchen viele Schüler und Schülerinnen rumänisch-freikirchlichen Migrationshintergrunds. Wie können Religionslehrer und Religionslehrerinnen mit dem Migrationshintergrund dieser Kinder optimal umgehen, der die Ausübung von Religion und Verständnis von Theologie umfasst? Gibt es Erkenntnisse aus der Migrationspädagogik, die hilfreich sind, unter Einbindung religiöser Bezüge?
- Auseinandersetzung mit Fragen von Kultur, Migration und Religion
- Hilfestellungen für Religionslehrer und Religionslehrerinnen im Umgang mit Schüler und Schülerinnen rumänisch-freikirchlichen Migrationshintergrunds
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mi, 06.03.2024 19:00 - 21:30
Digitale Lehre
Mi, 20.03.2024 19:00 - 21:30
Digitale Lehre