Den freikirchlichen Religionsunterricht besuchen viele Schüler und Schülerinnen rumänisch-freikirchlichen Migrationshintergrunds. Wie können Religionslehrer und Religionslehrerinnen mit dem Migrationshintergrund dieser Kinder optimal umgehen, der die Ausübung von Religion und Verständnis von Theologie umfasst? Gibt es Erkenntnisse aus der Migrationspädagogik, die hilfreich sind, unter Einbindung religiöser Bezüge?
- Auseinandersetzung mit Fragen von Kultur, Migration und Religion
- Hilfestellungen für Religionslehrer und Religionslehrerinnen im Umgang mit Schüler und Schülerinnen rumänisch-freikirchlichen Migrationshintergrunds