In dieser Veranstaltung steht der neue Lehrplan Mathematik in der Primarstufe und seine wesentlichsten Änderungen im Fokus:
- Aufbau und Konzept des Lehrplans Mathematik Primarstufe
- Wesentliche inhaltliche Änderungen
- Die maßgeblichste inhaltliche Änderung ist die Aufnahme bzw. Ausweitung des Arbeitens mit Daten (inklusive Wahrscheinlichkeit). Diesem Bereich wird daher besonderes Augenmerk gewidmet.
Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich Volksschule
Die Teilnehmer:innen
- kennen das Kompetenzmodell des Lehrplans Neu Mathematik Primarstufe
- können die wesentlichsten Änderungen in ihrem Unterricht umsetzen
- können die neuen Lehrplaninhalte im Bereich „Arbeiten mit Daten“ kompetent
unterrichten. Dazu zählt insbesondere das qualitative Beschreiben von
Wahrscheinlichkeiten.