Liederworkshop

Liederworkshop "Sonne und Regen"

Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

Religionsunterricht mit digitalen Medien gestalten

UE 4, Wintersemester 2023/24

Lernlandschaft zum Symbol Herz

Dauer
15:00 - 18:15
Termin
Mi, 10.01.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
9351232405
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Herz wird oft als Zentrum der Lebenskraft, als Ort des Gewissens, als Sitz der Seele und der Gefühle verstanden. Es ist demnach das Zentrum menschlichen Lebens und Seins. Aber bereits im Alten Testament wird das Herz nicht primär als Sitz der Gefühle angesehen, es wird vielmehr als Sitz der Vernunft und des Verstandes beschrieben. Menschen haben Augen, um zu sehen, Ohren, um zu hören und ein Herz, um zu erkennen und zu verstehen (n. Dtn 29,3). Die Lernlandschaft zum Symbol Herz will Schüler:innen anleiten, mit dem Herzen zu spüren, von Herzen zu denken und von Herzen zu handeln, um so einen achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen zu üben. "Mehr als alles hüte dein Herz, von ihm geht Leben aus."
Methodenvielfalt; Das Symbol Herz im RU der Volksschule
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende/r identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Theologie / Religionspäd., Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung