Das Herz wird oft als Zentrum der Lebenskraft, als Ort des Gewissens, als Sitz der Seele und der Gefühle verstanden. Es ist demnach das Zentrum menschlichen Lebens und Seins. Aber bereits im Alten Testament wird das Herz nicht primär als Sitz der Gefühle angesehen, es wird vielmehr als Sitz der Vernunft und des Verstandes beschrieben. Menschen haben Augen, um zu sehen, Ohren, um zu hören und ein Herz, um zu erkennen und zu verstehen (n. Dtn 29,3). Die Lernlandschaft zum Symbol Herz will Schüler:innen anleiten, mit dem Herzen zu spüren, von Herzen zu denken und von Herzen zu handeln, um so einen achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen zu üben. "Mehr als alles hüte dein Herz, von ihm geht Leben aus."