Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 2 - ONLINE-FORMAT

Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 2 - ONLINE-FORMAT

Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 3 - ONLINE-FORMAT

Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Fachunterricht an BMHS - Teil 3 - ONLINE-FORMAT

UE 5, Wintersemester 2023/24

Lesen für alle – Texte selbstständig erarbeiten - ONLINE-FORMAT

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mo, 09.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8730000010
Meine persönlichen Merkliste(n):


Das Lesen von Sachtexten mit dem Ziel, eine Zusammenfassung oder ein Exzerpt zu verfassen oder einfach nur den Inhalt des Textes mündlich und in eigenen Worten wiederzugeben, erfordert eine andere Herangehensweise als das Lesen von literarischen Texten:

- aufbauend auf dem Mehrebenenmodell nach Rosebrock/Nix
- Lesetechniken und Lesefilter
- geeignete Lesestrategien für unterschiedliche Textsorten
- Übungen zur Förderung des Leseverständnisses
- theoretische Inputs

Zielgruppe/n: Deutschlehrer*innen und interessierte Lehrer*innen aller Gegenstände
Methoden zum Lesen von Texten erarbeiten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten BMHS kaufmännisch, BAfEP/BASOP, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung