Die Fortbildung findet am Mi., 17. Jänner 2024 von 15:00 - 18:00 Uhr online statt.
Schwerpunkte der Lehrveranstaltung:
- LRS und Leseschwäche: Anzeichen und Unterschiede, neuer Bundeserlass und seine praktische Umsetzung
- Diagnosemöglichkeiten von leseschwachen Schüler:innen
- (Klassische und digitale) Ansätze in der differenzierten Leseförderung (besonders für schwache Leser:innen) im Einzel- und Gruppensetting
- Kooperationsmöglichkeiten mit der Schulbibliothek
Zielgruppe/n: Deutschlehrer:innen an der Sekundarstufe I (AHS, MS)
- Die Teilnehmer:innen erhalten ein Update zu den wichtigsten Neuerungen des Bundeserlasses und seinen Auswirkungen auf den Schulalltag.
- Sie lernen Testmaterial zur Diagnose einer LRS und passendes Fördermaterial kennen.
- Verschiedene Methoden zur Steigerung der Lesekompetenz und Leselust im Regelunterricht und in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek können ein- und umgesetzt werden.