Der digitale Deutschunterricht. (Neue) Medien produktiv einsetzen

Der digitale Deutschunterricht. (Neue) Medien produktiv einsetzen

Poetry Slam im Unterricht. Anregungen für die Umsetzung der jungen Literaturform im Deutschunterricht

Poetry Slam im Unterricht. Anregungen für die Umsetzung der jungen Literaturform im Deutschunterricht

UE 4, Wintersemester 2023/24

Leseschwäche und Legasthenie: Differenzierte Leseförderung im Deutschunterricht

Dauer
15:00 - 18:00
Termin
Mi, 17.01.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8640000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung findet am Mi., 17. Jänner 2024 von 15:00 - 18:00 Uhr online statt.

Schwerpunkte der Lehrveranstaltung:
- LRS und Leseschwäche: Anzeichen und Unterschiede, neuer Bundeserlass und seine praktische Umsetzung
- Diagnosemöglichkeiten von leseschwachen Schüler:innen
- (Klassische und digitale) Ansätze in der differenzierten Leseförderung (besonders für schwache Leser:innen) im Einzel- und Gruppensetting
- Kooperationsmöglichkeiten mit der Schulbibliothek

Zielgruppe/n: Deutschlehrer:innen an der Sekundarstufe I (AHS, MS)

Schlagwörter: Deutsch, Deutschunterricht, Lese-Rechtschreibtraining, Lesen, Lesetraining
- Die Teilnehmer:innen erhalten ein Update zu den wichtigsten Neuerungen des Bundeserlasses und seinen Auswirkungen auf den Schulalltag.
- Sie lernen Testmaterial zur Diagnose einer LRS und passendes Fördermaterial kennen. 
- Verschiedene Methoden zur Steigerung der Lesekompetenz und Leselust im Regelunterricht und in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek können ein- und umgesetzt werden.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Deutschlehrer:innen an der Sekundarstufe I (AHS, MS) konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Deutschlehrer:innen an der Sekundarstufe I (AHS, MS)
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten AHS Unterstufe, Mittelschulen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Sprachliche Bildung + Lesen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung