Kunterbunte Pflanzenwelt – Malen mit Pflanzenfarben
Weihnachtslieder: Bausteine Liedbegleitung auf der Gitarre Level 1 / für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen: Lieder zu St. Martin, zum Advent und zu Weihnachten
- Lesetheater – das sind Texte, die Kinder als Vorleser:innen für ihr Publikum zum
Leben erwecken
- Die Kinder gebrauchen ihre Stimme, ihre Mimik und Gestik; jede/r findet für sich
die Rolle, die den eigenen Fähigkeiten entspricht
- Kinder mit Deutsch als Zweitsprache können mit Lesetheater spielerisch ihre
Sprachkompetenz ausbauen
- Lesetheater dient der Lesepraxis, dem Üben von Textverständnis, dem
selbstständigen Umgang mit Texten, der Teamarbeit und der Ausdrucksschulung
- Der Einsatz des stimmlichen und emotionalen Ausdrucks dient der
Kommunikationskompetenz der Kinder
- Kennenlernen der LESETHEATER-Methode und des unmittelbaren Umsetzens für
den Unterricht anhand von einfachen bis herausfordernde Texten
- Die Teilnehmer:innen erhalten ein Grundset von Materialien, um Lesetheater
unmittelbar im Unterricht einsetzen zu können
- Nähere Infos: www.mopkaratz.com
Zielgruppe/n: Pädago:innen im Bereich VS, MS, AHS (Sek. I)
- Kennenlernen der Lesetheater-Methode als Leseförderung
- Theaterpädagogische Übungen zum Aufwärmen. Kennenlernen und erproben:
Stimme, Körper, Ausdruck, Gefühle
- Proben der Lesetheaterstücke, Aufführung, Feedback