Willkommen in der Antonwelt. Digitale Lese-, Schreib- und Publikationsplattform in der Primarstufe

Willkommen in der Antonwelt. Digitale Lese-, Schreib- und Publikationsplattform in der Primarstufe

Gewalt- und traumasensible Arbeit im pädagogischen Kontext / Gewalt erkennen – Präventionsarbeit leisten – Betroffene unterstützen

Gewalt- und traumasensible Arbeit im pädagogischen Kontext / Gewalt erkennen – Präventionsarbeit leisten – Betroffene unterstützen

UE 5, Wintersemester 2023/24

„Let´s be creative!“ Kreativ und Kunterbunt durchs ganze Schuljahr! / Ideen für einen abwechslungsreichen Unterricht in Deutsch

Dauer
17:00 - 19:00
Erster Termin
Mo, 23.10.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7410000011
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Wieder hat ein neues Schuljahr begonnen. Trotzdem hängen wir oft beim
Unterrichten an unseren eigenen alten Mustern fest.
- Wer möchte heuer in Deutsch etwas ganz anderes ausprobieren? Gerade für den
Leseunterricht ist es so wichtig neue Methoden kennenzulernen, um
Lesekompetenz und Lesefreude zu steigern.
- „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist!"
- „Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann."
- „Neue Wege gehen – neue Ideen ausprobieren und somit neue Freude am
Unterrichten entdecken."


Zielgruppe/n: Elementarpädagogik, Sonderpädagogik, VS
- Praxisorientierte Spiele und Konzepte, die Kindern und Lehrer:innen andere Wege
aufzeigen und sie neu motivieren sollen
- Kreative und kunterbunte Übungen passend zum Jahreskreis erarbeiten
- Ideen für den Schreib- und Leseunterricht zu Frühling, Sommer, Herbst und
Winter sammeln
Mehr Informationen
Inhaltliche Voraussetzungen Besuch von mindestens einem „Let´s move“-Seminar im Schuljahr 2022/23
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Deutsch
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 23.10.2023 17:00 - 19:00
Distance Learning
Di, 24.10.2023 16:00 - 17:45
Distance Learning