- Kinder lieben es sich zu bewegen!
- Bewegung lässt sich im täglichen Unterricht sehr gut einbauen – nicht nur als
„Pause“ für zwischendurch, sondern auch als Festigung von Lerninhalten.
- Was Bewegung bewirkt und wie sie im Deutschunterricht täglich eingesetzt werden
kann, erarbeiten wir mit praktischen Beispielen.
Zielgruppe/n: Elementarpädagogik, Sonderpädagogik, VS, MS
- Möglichkeiten des bewegten Lernens kennenlernen
- Positive Auswirkungen für den Lernstoff erfahren
- Freude an der Arbeit mit Bewegung vermitteln
- Bewegungsspiele und Tänze für den Deutschunterricht sammeln