Weihnachtslieder: Bausteine Liedbegleitung auf der Gitarre Level 1 / für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen: Lieder zu St. Martin, zum Advent und zu Weihnachten

Weihnachtslieder: Bausteine Liedbegleitung auf der Gitarre Level 1 / für Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen: Lieder zu St. Martin, zum Advent und zu Weihnachten

Legasthenie – Dyskalkulie. Digitale Lösungen und Hilfen

Legasthenie – Dyskalkulie. Digitale Lösungen und Hilfen

UE 5, Sommersemester 2024

„Let´s move!“ Mathematikunterricht mit Schwung und Bewegung

Dauer
17:00 - 19:00
Erster Termin
Mo, 04.03.2024
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
7310000103
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Kinder lieben es sich zu bewegen!
- Bewegung lässt sich im täglichen Unterricht sehr gut einbauen – nicht nur als „Pause“ für zwischendurch, sondern auch als Festigung von Lerninhalten.
- Was Bewegung bewirkt und wie sie im Mathematikunterricht täglich eingesetzt werden kann, erarbeiten wir mit praktischen Beispielen. 


Zielgruppe/n: Elementarpädagogik, Sonderpädagogik, VS, MS
- Möglichkeiten des bewegten Lernens kennenlernen
- Positive Auswirkungen für den Lernstoff erfahren
- Freude an der Arbeit mit Bewegung vermitteln
- Bewegungsspiele und Tänze für den Mathematikunterricht sammeln
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Mathematik
Schularten Volksschule, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 04.03.2024 17:00 - 19:00
Distance Learning
Di, 05.03.2024 16:00 - 17:45
Distance Learning