Integrative Begabungsförderung – Praxiswerkstatt. Die mobile Lernwerkstatt als Werkzeugkiste für BBF

Integrative Begabungsförderung – Praxiswerkstatt. Die mobile Lernwerkstatt als Werkzeugkiste für BBF

Potenzialförderung und Migration. Wege und Ziele / Umsetzung

Potenzialförderung und Migration. Wege und Ziele / Umsetzung

UE 12, Wintersemester 2023/24

mBET-Anwender:innen-Ausbildung

Dauer
14:30 - 18:00
Erster Termin
Mo, 13.11.2023
Ort
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
LV-Nummer
7130000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


- Vorstellung grundlegender Modelle der Begabungs- und Begabtenförderung
- Vorstellung des mBET (multidimensionales Begabungs-Entwicklungs-Tool)
- Praktische Übungen im Bereich pädagogische Diagnostik/lösungsfokussierte Gesprächsführung

Zielgruppe/n: Pädagog:innen im Bereich VS, MS und AHS (Sekundarstufe I)
- Kennenlernen grundlegender Modelle der Begabungs- und Begabtenförderung
- Kennenlernen des mBET
- Praktische Durchführung des mBET mittels lösungsfokussierter Gesprächsführung
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Volksschule, Mittelschulen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Begabungs- /Begabtenförd.
Organisationsformen Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum Dauer Ort
Mo, 13.11.2023 14:30 - 18:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
Mo, 20.11.2023 14:30 - 18:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau
Mo, 27.11.2023 14:30 - 18:00
Campus Krems-Mitterau
Dr. Gschmeidler-Straße 28
3500 Krems an der Donau