Leadership im Klassenzimmer: Wert.volle Gesprächsführung und Persönlichkeit

Leadership im Klassenzimmer: Wert.volle Gesprächsführung und Persönlichkeit

Mal ganz anders! Ungewöhnliche Unterrichtsmethoden

Mal ganz anders! Ungewöhnliche Unterrichtsmethoden

UE 4, Sommersemester 2024

Mehr wir! Übungen und Spiele zur Stärkung der Klassengemeinschaft

Dauer
14:30 - 17:45
Termin
Mo, 19.02.2024
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8610000004
Meine persönlichen Merkliste(n):


Die Fortbildung findet am Mo., 19. Februar 2024 von 14:30 - 17:45 Uhr statt.

Inhalt dieses Kurses sind Kommunikations- und Interaktionsspiele zur einfachen Anwendung – zur Stärkung der Klassengemeinschaft und zur Auflockerung des eigenen Unterrichts.

Die Übungen sind so konzipiert, dass sie nicht nur Spaß machen, sondern vor allem auch zur Konzentrations- und Kooperationsförderung, zum Abbau von Ängsten und zur Förderung der Sozialkompetenz beitragen.

Hinweis: Alle Teilnehmer:innen erhalten eine Kurzzusammenfassung aller durchgeführten Übungen mit Beschreibung.

Zielgruppe/n: Lehrer:innen aller Schularten
- Kennenlernen und Ausprobieren von Übungen zur Stärkung des Miteinanders
- Erweiterung der Methodenvielfalt
- Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung bekommen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Veranstaltung ist für Lehrer:innen aller Schularten konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen Zielgruppe/n: Lehrer:innen aller Schularten
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Pädagogisch überfachlich
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg.
Pädagogisch überfachliche Inhalte Konfliktmanag./Gewaltpräv.
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung