Was sind Menschenrechte und wie spiegeln sich diese im Alltag wieder?
Dies kann kinderleicht erlernt werden!
Das Methodenhandbuch Compassito, veröffentlich vom Europarat, bildet eine gute Grundlage dafür.
Pädagog:innen können dieses nützen, um Kindern spielerisch aufzuzeigen, was Menschenrechte sind.
Die Teilnehmenden lernen, wie man Menschenrechtsbildung im Unterricht anwenden kann:
- Non-Formale Methoden aus dem Buch Compassito werden vorgestellt - ein Überblick über 40 Methoden.
- Passende Methoden für den Unterricht werden ausgewählt, ebenso die Anleitung besprochen.
- Ausprobieren von Methoden in der Gruppe.