Jour Fixe zum Schulanfang: Unterkärnten

Jour Fixe zum Schulanfang: Unterkärnten

Kulissen zu den biblischen Figuren

Kulissen zu den biblischen Figuren

UE 8, Wintersemester 2023/24

Menschenrechtstraining mit Kindern

Dauer
9:00 - 16:00
Termin
Sa, 13.01.2024
Ort
Katholisches Bildungshaus Tainach
Propstteiweg 1
9121 Völkermarkt
LV-Nummer
9321232409
Meine persönlichen Merkliste(n):


Was sind Menschenrechte und wie spiegeln sich diese im Alltag wieder?
Dies kann kinderleicht erlernt werden!
Das Methodenhandbuch Compassito, veröffentlich vom Europarat, bildet eine gute Grundlage dafür.
Pädagog:innen können dieses nützen, um Kindern spielerisch aufzuzeigen, was Menschenrechte sind.
Die Teilnehmenden lernen, wie man Menschenrechtsbildung im Unterricht anwenden kann:

- Non-Formale Methoden aus dem Buch Compassito werden vorgestellt - ein Überblick über 40 Methoden.
- Passende Methoden für den Unterricht werden ausgewählt, ebenso die Anleitung besprochen.
- Ausprobieren von Methoden in der Gruppe.
Non-formale Methoden der Menschenrechtsbildung erlernen und diese in der Schule umsetzen können.
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Für die Anmeldung zur Teilnahme müssen Sie sich in PH-Online-KPHVIE als Studierende:r der Fortbildung identifizieren.
Inhaltliche Voraussetzungen keine
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte Eth. Gegenwartsfragen, Unterrichtsgestaltung
Inhaltliche Hauptkategorien Religion
Schularten AHS Unterstufe, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, BAfEP/BASOP, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Didaktik und Methodik
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung