Darjeeling-Tee und die Slums von Kalkutta – diese beiden Begriffe liegen in unserer Vorstellung Welten auseinander, doch bei genauerem Blick verbindet sie vor Allem eines: Armut und Ausbeutung in Indien.
Die Päpstlichen Missionswerke in Österreich stellen ihre Partnerinnen und Partner vor Ort vor: Die Slums von Kalkutta gelten als weltweites Synonym für Armut. Wir schauen uns an, wie konkrete Hilfe dort wirklich aussieht und wie sich das Leben der Menschen nachhaltig verbessern lässt. Es wird zudem um die Ausbeutung der Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Darjeeling-Tee-Plantagen gehen – und um Wege, ihnen zu helfen. Zwei konträre Geschichten, die doch eines vereinen: die Mission von Missio, den Ärmsten der Armen zu helfen und den Stummen mit ihren Geschichten eine Stimme zu geben.
• (Bildungs-)Arbeit der Päpstlichen Missionswerke und deren Projekte kennenlernen
• Einblick erhalten in die Situation rund um Ausbeutung und Armut sowie nachhaltige Hilfsmaßnahmen
• Unterrichtsmaterial besprechen