Erschaffen einer guten Klassengemeinschaft als Prävention von Mobbing und Cybermobbing

Erschaffen einer guten Klassengemeinschaft als Prävention von Mobbing und Cybermobbing

Interaktive Präsentationen für den Unterricht gestalten

Interaktive Präsentationen für den Unterricht gestalten

UE 3, Wintersemester 2023/24

Mit digitalen Tools Lernsettings in der inklusiven Unterrichtsumgebung gestalten

Dauer
16:00 - 18:15
Termin
Di, 12.12.2023
Ort
Distance Learning
LV-Nummer
8372000402
Meine persönlichen Merkliste(n):


In dieser Lehrveranstaltung werden Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zur Unterrichtsgestaltung in inklusiven Settings mit digitalen Medien gezeigt.
- Vorstellen und ausprobieren von ausgewählten Apps und browserbasierten Programmen
- Chancen und Möglichkeiten zur Limitierung von Barrieren erarbeiten und diskutieren
- Fokus auf praxisnahe Umsetzung
- Kennenlernen des Unterrichtsprinzips „Universal Design for Learning“ (UDL)



Zielgruppe/n: Pädagog:innen VS, MS, AHS (Sekundarstufe I), Sonderpädagogik

[digikomp A, digikomp B, digikomp C, digikomp D, digikomp E, digikomp F, digikomp H, digitag online]
- Apps und browserbasierte Programme im Sinne der Inklusion sinnvoll einsetzen können
- Möglichkeiten zur Limitierung von Barrieren und Chancen der digitalen Inklusion erkennen können
- Das Unterrichtsprinzip „Universal Design for Learning“ kennenlernen
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Diese Lehrveranstaltung ist für VS-, SO-, MS- und AHS-Unterstufenlehrer:innen konzipiert.
Inhaltliche Voraussetzungen ---
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Digitale Grundbildung + INF
Schularten AHS Unterstufe, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung