- Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsmethoden
- Begabungsförderung und Digitalisierung
- Begabungsförderung im Kontext Schulentwicklung
- Begabungsförderung im Kontext Persönlichkeitsbildung
Zielgruppe/n: Pädagog:innen und Fürungskräfte von GripS-Schulen
Die Teilnehmer:innen sollen
- Unterrichtsmethoden der Begabungs- und Begabtenförderung kennen lernen
- Begabungs- und Begabtenförderung im Kontext Digitalisierung kennen lernen
- Begabungs- und Begabtenförderung im Kontext Persönlichkeitsbildung kennen lernen
- Begabungs- und Begabtenförderung im Kontext Schulentwicklung kennen lernen.