The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Einführung in das Judentum
Modulreihe: Österreichische Gebärdensprache
UE 24, Sommersemester 2023
Modulreihe : Workshop - Koranrezitationskunst: Tadschwid und korrekte Aussprache
Erster Termin
Fr, 17.03.2023
Ort
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
In dieser Fortbildungsreihe werden wir uns mit der richtigen Aussprache (Tadschwid) auseinandersetzen, um damit die notwendigen Kompetenzen der Koranrezitationskunst zu erlangen.
Der Koran wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Der Mensch kann beim Lesen und Zuhören ein Gefühl der Erleichterung, Hoffnung, und der Stärke verspüren. Sorgen werden durch Gelassenheit und Zufriedenheit ersetzt. Die wahre Rezitationskunst ist jene, bei der Zunge, Verstand und Herz im Einklang sind.
(Alle Termine sind verpflichtet)
Mehr Informationen
Zielgruppen
Pädagog/inn/en
Religion-Schwerpunkte
Profession / Persönlichkeit, Spiritualität / Mystik
Inhaltliche Hauptkategorien
Religion
Schularten
AHS Unterstufe, BMHS kaufmännisch, Mittelschulen, Volksschule, BMHS techn./gew./kunstg., AHS Oberstufe, Polytech./Fachmittelschule, BMHS humanberuflich, Sonderschule/inkl. Klassen
Organisationsformen
Mehrteilige Lehrveranstaltung
Datum
Dauer
Ort
Fr, 17.03.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
Fr, 28.04.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
Fr, 05.05.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
Fr, 19.05.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
Fr, 26.05.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien
Fr, 02.06.2023
14:30 - 17:30
Bildungszentrum Wien-Herbstraße
Herbststraße 6-10
1160 Wien