Die Verbreitung von Desinformationen wird besonders in Zeiten einschneidender Ereignisse wie z.B. Krisen, Kriege, Wahlen deutlich. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Fortbildung mit folgenden Punkten:
- Gründe für die Entstehung von Fake News
- Die Wirkung von Fake News, Deepfakes & Co, u.a. auf demokratische Prozesse
- Die Rolle des Internets
- Aktuelle (technologische) Entwicklungen
- Aktuelle Beispiele
[digikomp B, digitag online]
Zielgruppe/n: Hochschullehrende der KPH Wien/Krems
- Entstehungsgründe für Fake News kennen
- Fachbegriffe erklären können
- Auswirkungen von Desinformation auf verschiedene Bereiche kennen
- Technologische Entwicklungen einschätzen können