Soziale Medien und Online-Plattformen bieten uns viele Möglichkeiten der Kontaktanbahnung und Kontaktaufrechterhaltung, doch manche dieser Entwicklungen verändern Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
- Beziehungsgestaltung (Orbiting, Ghosting, Benching usw.)
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Körperkult in sozialen Medien
- Einflüsse auf physische und mentale Gesundheit
[digikomp B, digitag online]
Zielgruppe/n: Hochschullehrende der KPH Wien/Krems