SCHULEN INNOVATIV GESTALTEN - Persönlichkeitsbildung für alle mit „Leader in Me“

SCHULEN INNOVATIV GESTALTEN - Persönlichkeitsbildung für alle mit „Leader in Me“

Grundlagen der Stimmarbeit. „Stimm-ig“ bleiben! - Vitalität für Stimme, Geist und Körper

Grundlagen der Stimmarbeit. „Stimm-ig“ bleiben! - Vitalität für Stimme, Geist und Körper

UE 8, Sommersemester 2024

Multiplikatorinnen und Multiplikatorenschulung „Seelische Gesundheit“

Dauer
9:00 - 16:00
Termin
Do, 07.03.2024
Ort
Bildungszentrum Lacknergasse
Lacknergasse 89
1180 Wien
LV-Nummer
8120000022
Meine persönlichen Merkliste(n):


Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung in Kooperation mit der BVAEB.
Im Rahmen der eintägigen Ausbildung werden die Teilnehmenden befähigt, Entspannungsmethoden einerseits gemeinsam mit ihren Kolleg:innen und andererseits zusammen mit den Schüler:innen durchzuführen. Sie erlernen darüber hinaus ausgleichende Atem- und Achtsamkeitsübungen, die sich schnell und einfach, unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen, im Schulalltag umsetzen lassen.
- Bewusstmachung der Atmung im Alltag
- Atemübungen
- Resilienz
- Achtsamkeit
- Progressive Muskelentspannung (PMR)
- Kognition & Bewältigung von Stress
- Selbstwertstärkung
- Übungen für zwischendurch
- Schaffung einer gesunden Arbeits- und Lebenswelt Schule
- Erwerben von Kenntnissen, um Belastungen zu reduzieren und die eigenen Gesundheitsressourcen zu stärken
- Aktives Kennenlernen unterschiedlicher Methoden und Übungen zur Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit
- Erlernen von Fähigkeiten zur Steigerung von Gesundheitskompetenz aller Personen in der Schule
- Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien Geschlossener Teilnehmer:innenkreis Die Teilnehmer:innen melden sich direkt über die BVAEB an
Mehr Informationen
Zielgruppen Schuleiter-/Vorständ/innen, Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Psychologie + Philosophie
Schularten AHS Unterstufe, Berufsschule, BMHS kaufmännisch, Kindergarten, Polytech./Fachmittelschule, Volksschule, AHS Oberstufe, Mittelschulen, BMHS humanberuflich, BMHS techn./gew./kunstg., Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung