Es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung in Kooperation mit der BVAEB.
Im Rahmen der eintägigen Ausbildung werden die Teilnehmenden befähigt, Entspannungsmethoden einerseits gemeinsam mit ihren Kolleg:innen und andererseits zusammen mit den Schüler:innen durchzuführen. Sie erlernen darüber hinaus ausgleichende Atem- und Achtsamkeitsübungen, die sich schnell und einfach, unter Berücksichtigung der jeweiligen Rahmenbedingungen, im Schulalltag umsetzen lassen.
- Bewusstmachung der Atmung im Alltag
- Atemübungen
- Resilienz
- Achtsamkeit
- Progressive Muskelentspannung (PMR)
- Kognition & Bewältigung von Stress
- Selbstwertstärkung
- Übungen für zwischendurch
- Schaffung einer gesunden Arbeits- und Lebenswelt Schule
- Erwerben von Kenntnissen, um Belastungen zu reduzieren und die eigenen Gesundheitsressourcen zu stärken
- Aktives Kennenlernen unterschiedlicher Methoden und Übungen zur Förderung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit
- Erlernen von Fähigkeiten zur Steigerung von Gesundheitskompetenz aller Personen in der Schule
- Weiterentwicklung der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz Schule