An Krisen wachsen – Kreativität und Wahrnehmung im Umgang mit Belastungssituationen

An Krisen wachsen – Kreativität und Wahrnehmung im Umgang mit Belastungssituationen

Supervision für Schulleiter:innen

Supervision für Schulleiter:innen

UE 4, Wintersemester 2023/24

Nachhaltig oder wurscht? Gesunde und klimafreundliche Ernährung in der Schule

Dauer
14:30 - 18:00
Termin
Mi, 18.10.2023
Ort
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe
Reumannplatz 3
1100 Wien
LV-Nummer
8120000006
Meine persönlichen Merkliste(n):


Im Rahmen dieser Veranstaltung werden Sie sich intensiv mit gesunder und nachhaltiger Ernährung auseinandersetzen. Lebensmittelverschwendung und klimaschonendes Essen und Trinken, um gesund zu bleiben, stehen im Vordergrund.

- Klimaschonend Essen und Trinken
- Nachhaltiger Ernährungsstil
- Klimafreundlich Kochen: genussvoll und bekömmlich
- Bewusster Speiseplan: Unsere Gesundheit und unsere Erde gleichzeitig schützen
- Nachhaltiger Konsum: Kaufimpulse; Wann ist ein Lebensmittel von guter Qualität?
- Fairer Handel, Problematik der Welternährung
- Gemeinsames Verständnis für Umsetzungsstrategien
- Themen gemeinsam denken und Bewusstsein schaffen
- Auszug: Themenbereich der SDGs
Die Teilnehmer:innen sollen
- sich über das eigene Einkaufs- und Konsumverhalten bewusst werden
- unterschiedliche, verkaufsentscheidende Faktoren erkennen
- die Rolle der Werbung analysieren und kritisch bewerten
- objektive und subjektive Kriterien der Lebensmittelqualität kennenlernen
- Initiativen und Möglichkeiten kennenlernen, sodass mit Schüler:innen in diesen Bereichen Projekte durchgeführt werden könnten
- SDG2: Kein Hunger – Verkettung von Hunger und Armut; die Bedeutung von Ernährungssicherheit kennenlernen; Essverhalten – Klima
- Einen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen leisten
Mehr Informationen
Teilnahmekriterien VS, MS, AHS (Sekundarstufe I), Sonderpädagogik
Mehr Informationen
Zielgruppen Pädagog/inn/en
Inhaltliche Hauptkategorien Bildungs- u. Lebensorient.
Schularten AHS Unterstufe, Kindergarten, Volksschule, Mittelschulen, Sonderschule/inkl. Klassen
Pädagogisch überfachliche Inhalte Gesundheitsförderung
Organisationsformen Einteilige Lehrveranstaltung